Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Freitag, 7.November.2025, 11:28
Spanisch für Latein-Amerika. Wort für Wo ... >>>Spanisch für Latein-Amerika. Wort für WoZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: Besteigung des Llaima
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Kauderwelsch, Spanisch Wort für Wort ... >>>Kauderwelsch, Spanisch Wort für Wort

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Uli -- 8.6.06, 10:27
    EMail: E-Mail

    Besteigung des Llaima


      Wir suchen Infos über die Besteigung des Llaima (Februar 2007). Wichtigste Frage ist: Gibt es eine Route, die sich ohne Steigeisen begehen läßt? (Nach Möglichkeit würden wir die schweren Eisen zu Hause lassen.)
      Wir sind keine Profis, aber vertraut im Umgang mit Pickel und Steigeisen und möchten die Tour möglichst ohne Bergführer machen.
      Falls aber Eisen und Pickel erforderlich sind, kann jemand einen Bergführer empfehlen, und wo findet man ihn?
      Welche Orte eignen sich als Ausgangs- und Endpunkte? Eine Überschreitung wäre unsere faforisierte Variante.

      Infos zum Thema Kleinanzeigen: Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von Klaus -- 11.6.06, 16:43
    EMail: E-Mail WWW: entre-volcanes.de.gg

    Re: Besteigung des Llaima


      Hallo

      wir waren im Januar bei

      http://entre-volcanes.de.gg
      Von den sehr schoen gelegenen Cabanas hat man einen herrlichen Blick auf den Vulkan. Bereits am fruehen Morgen kann man sehen ob es sich lohnt hinauf zu fahren oder ob man doch besser die Gegend um Cherquenco erkundet, sei es mit dem Fahrad, zu Fusse oder mit Pferden. Die Huetten sind einfach super ausgestattet, neu und alles sehr gepflegt. Wenn es nachts frisch werden sollte, macht man den Kaminofen an und trinkt ein Glaeschen guten chilenischen Tinto. Von Cherquenco sind es mit dem Auto nur ca. 25 min. bis zum Ausgangspunkt fuer eine Besteigung. Etwas besseres haben wir trotz langem suchen in der Naehe vom Llaima nicht gefunden!!! Die Sicht auf den Vulkan ist einmalig.
      Viel Spass
      Klaus

      Infos zum Thema Autokauf: Forum | Tipps | ReiseCenter |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden


    Beitrag von Helmut -- 8.6.06, 20:00
    EMail: E-Mail WWW: adelayhelmut.com

    Re: Besteigung des Llaima


      Hallo Uli,
      helmut von der Hosteria Adela y Helmut www.adelayhelmut.com arbeitet mit dem zuverlässigen Bergführer Gonzales www.conguillioaventura.cl (spanisch+ englisch) aus Cunco zuammen. Gonzales führt auf unterschiedlichen Routen auf den Llaima und leiht die erforderliche Ausrüstung aus. Helmuts Gäste sind begeistert von dieser Tour und dem erfahrenen Führer. Eine Besteigung des Vulkan Laima ohne Führer ist nicht ratsam.
      Viele Grüße aus dem Schwarzwald sendet
      Helmut sen.
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.53 s